Beratungsansatz.

Unternehmen, wie wir es verstehen.

Unabhängig von seiner Größe ist ein Unternehmen idealerweise ein Zusammenschluss von Menschen, die etwas gemeinsam „unternehmen“ möchten. Dabei liegen die Interessen aller Beteiligten einerseits in der Schaffung eines übergeordneten Nutzens für Kunden bzw. die Gesellschaft, andererseits in der Weiter- bzw. Wertentwicklung des Unternehmens.

Abstrakt stellt ein Unternehmen eine eigenständige Verbindung von Systemen dar, welche wiederum übergeordneten Systemen angehören. Eine Gegebenheit, die in der Natur allgegenwärtig ist und Vorbildfunktion für die Weiterentwicklung von Unternehmenssystemen hat.

Schumpeters makroökonomischer Gedanke der „kreativen Zerstörung und Erneuerung“ ist auf Unternehmensebene für die Neuordnung von Systemen notwendig und somit Leitmotiv für die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen.

Leistung, wie wir sie erbringen.

(Beratungs-)Leistung bedeutet für uns, den gezielten Einsatz unserer Ressourcen, um mit unseren Kunden Lösungen für deren spezifische Frage- und Problemstellungen zu erarbeiten. Dabei legen wir besonderen Wert auf die individuell passende, aber keinesfalls beliebige, Vorgehensweise – kundennah und kundengerecht.

Strukturiert und mit geeigneten Instrumenten beleuchten wir die Herausforderungen gemeinsam, so als wären wir Teil des Unternehmens – nachhaltig und befähigend.

Der strategische Blickwinkel leitet unsere Arbeit, aber erst die Begleitung in der operativen Umsetzung schafft greifbare Resultate. Unser Beitrag kann je nach Anforderung moderierend, analysierend, konzipierend oder empfehlend sein. In jedem Fall jedoch – professionell, pragmatisch und präsent.

Nutzen, wie wir ihn erzielen.

Der Wert eines Unternehmens ist von vielen Faktoren abhängig. Vor allem aber ist er eines, in die Zukunft gerichtet. Die Zukunft offenbart die Nachhaltigkeit, weshalb sich jede Wertorientierung an ihr messen lassen muss.

Wir unterwerfen unsere strategische Arbeit nicht einem rein monetären Wertgedanken, sondern orientieren uns stets an dem zukünftigen Anspruch des Unternehmens – an seiner Mission, Vision und den Unternehmenswerten. Nur so entsteht nachhaltiger Wert.

Während viele von der Strategieerarbeitung als Königsdisziplin sprechen, erkennen wir diese erst dann als „königlich“ an, wenn die Umsetzung in vollem Gange ist. Eine Strategieerarbeitung, die nicht in der Umsetzung mündet, bedeutet für uns, nur einen Bruchteil dessen erreicht zu haben, was wir als den Kern unserer Arbeit verstehen.

Strategie denkt nicht in Monaten, Strategie gestaltet einen Zeitraum von Jahren. Im Zeitalter der sich ständig verändernden Märkte sind mehr denn je konsequentes Handeln und ein langer Atem gefordert. Schnelle Erfolge sind möglich, aber nicht nachhaltig. Die Beständigkeit in der Unternehmensentwicklung erfordert höchste Flexibilität im Denken und Handeln – eine evolutionäre Entwicklung, die wir mit Leidenschaft begleiten.

Die Leistung


Startseite Impressum Datenschutzerklärung Sitemap

Navigieren Sie hier:

Strategiekontext
Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren